🧀 Paneer Butter Masala – Cremig, mild & königlich
Zubereitung Schritt für Schritt
-
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in Öl und Butter anbraten.
-
Tomaten & Cashews hinzufügen, kurz köcheln und pürieren.
-
Zurück in die Pfanne geben, mit Kurkuma, Kardamom, Garam Masala und Salz abschmecken.
-
Paneer-Würfel zugeben und 5–10 Minuten leicht köcheln lassen.
-
Zum Schluss Sahne, Kasuri Methi und optional Zucker hinzufügen – fertig.
Was ist Paneer in Indien?
Paneer ist ein indischer Frischkäse, der aus Kuh- oder Büffelmilch hergestellt wird – ohne Lab, nur mit Zitrone oder Essig. Er ist:
-
vegetarisch
-
nicht schmelzend (ideal zum Braten & Kochen)
-
reich an Eiweiß
In Indien wird er in vielen Gerichten verwendet – z. B. Palak Paneer, Shahi Paneer oder Kadai Paneer.
Wie schmeckt Paneer?
Paneer schmeckt mild, leicht milchig und neutral – ähnlich wie eine Mischung aus Tofu und Mozzarella. Er nimmt den Geschmack der Sauce auf und bleibt beim Kochen angenehm fest.
Fazit – Mild, aromatisch, vegetarisch
Paneer Butter Masala steht für Genuss, ohne zu überfordern: mild, cremig, aromatisch und voller Geschmack. Wer Kasuri Methi, Kardamom oder Garam Masala schätzt, wird dieses Gericht lieben – ob vegetarisch, ayurvedisch oder einfach lecker.
❓ FAQ zu Paneer Butter Masala
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
-
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
-
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
-
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Diese Webseite ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich